Cookie-Richtlinien

Datenschutzerklärung von BeatEuro BeatEuro legt größten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und möchte Ihnen das bestmögliche Schutzniveau in Übereinstimmung mit den geltenden europäischen und französischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten gewährleisten.
Im Sinne der Transparenz soll dieser Abschnitt Ihnen die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung der von BeatEuro angebotenen Dienste sowie die Art und Weise erläutern, wie Sie Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten ausüben können.


1. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Das Unternehmen NETBUY SAS, eine vereinfachte Aktiengesellschaft, die im Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer RCS CANNES 822 581 633 eingetragen ist, verarbeitet Ihre Daten und ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit den von BeatEuro angebotenen Dienstleistungen verantwortlich.


2. Zu welchen Zwecken erheben und verarbeiten wir Ihre Daten?
BeatEuro erhebt und verarbeitet Ihre Daten für folgende Zwecke:
In erster Linie werden sie für die Verwaltung der Kundenbeziehung verwendet und ermöglichen es uns, besser mit Ihnen zu interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu optimieren oder auf Ihre Anfragen und eventuellen Beschwerden zu antworten.

Diese Verarbeitungen umfassen insbesondere:
- die Möglichkeit, ein Konto zu erstellen;
- die Verwaltung Ihrer Einwilligungen und Genehmigungen bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere für den Versand von Newslettern und kommerziellen Anfragen;
- Ihnen die Nutzung der Dienste von BeatEuro zu ermöglichen: Produkte und Dienstleistungen zu bestellen, Ihre Bestellungen und deren Abrechnung zu verfolgen, Newsletter zu abonnieren usw.;
- die Erfassung Ihrer Kommentare und Meinungen;
- die Verwaltung des Kundendienstes;
- die Verwaltung der Kommunikation und die Überwachung unseres Austauschs, insbesondere im Rahmen möglicher Streitigkeiten (wenn Sie sich beispielsweise an unseren Kundendienst wenden, kann der Austausch zur Verbesserung des Service aufgezeichnet werden);
- die Verwaltung Ihrer Anfragen im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte, insbesondere des Rechts auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch, die Ihnen gemäß den Vorschriften über personenbezogene Daten zustehen;
- die Verwaltung des Risikos einer betrügerischen Nutzung Ihrer Daten oder der Dienste, auf die Sie über BeatEuro zugreifen, entsprechend den Ergebnissen der durchgeführten Kontrollen. BeatEuro kann alle Maßnahmen ergreifen, die es für die Sicherheit Ihrer Daten und seiner Informationssysteme sowie für die Verteidigung seiner Interessen für notwendig erachtet. Gegebenenfalls können diese Maßnahmen dazu führen, dass Ihr Zugang zu BeatEuro und zu Ihrem Online-Konto gesperrt wird;
- die Verwaltung von Produktrückrufen, die von Lieferanten initiiert wurden, oder die Zusendung damit zusammenhängender Informationen oder Dokumente;
- die Erstellung von Analysen oder Statistiken zur Beantwortung von Umfragen oder Anfragen von öffentlichen Interessenorganisationen, Verwaltungen oder Justizbehörden;
- die Organisation von Gewinnspielen;
- die Verfolgung und Verwaltung von Beweisen, die BeatEuro im Rahmen seiner gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen oder zur Verwaltung von Rechtsstreitigkeiten vorlegen muss (z. B. Beweismittel bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte oder Ihrer Bestellungen);
- die Verwaltung möglicher Rechtsstreitigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit der Einziehung von Beträgen, die Sie uns möglicherweise schulden, und die Verwaltung von Zahlungsvorfällen;
- die Einhaltung unserer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen, die für die Tätigkeit von BeatEuro gelten.
Ihre Daten können auch für kommerzielle Prospektionszwecke oder Studien verwendet werden, die darauf abzielen, die Kundenkenntnisse oder das angebotene Dienstleistungsangebot zu verbessern.
Ihre Daten können daher unter Beachtung der erforderlichen Genehmigungen verwendet werden:
- um Ihnen personalisierte oder nicht personalisierte Werbebotschaften per Post oder auf elektronischem Wege, einschließlich mobiler Benachrichtigungen, entsprechend Ihrem Profil zuzusenden,
- um Ihre Nutzung der Dienste zu analysieren (insbesondere Ihre Online-Navigation und Reaktionen auf E-Mails), damit wir Sie besser kennenlernen und Ihnen auf Ihr Profil zugeschnittene Angebote, Inhalte und Dienste anbieten können.

Ihre Daten können für die Durchführung technischer Vorgänge im Zusammenhang mit ihrer Verarbeitung verwendet werden. Dazu gehören:
- technische Vorgänge zur Berichtigung von Adressen;
- die Zuweisung einer digitalen Kennung in Verbindung mit Ihren Daten, um mit Ihnen über verschiedene digitale Kommunikationsmedien (Websites, mobile Anwendungen, soziale Netzwerke) zu interagieren, einschließlich gezielter Werbung;
- technische, organisatorische oder Cybersicherheitsmaßnahmen zur Erkennung von Anomalien und Sicherung Ihrer Daten sowie unserer Informationssysteme.


3. Warum werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
Ihre Daten werden verarbeitet:
- weil dies für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist;
- um unsere berechtigten Interessen wie Kundenbindung, optimale Verwaltung der Kundenbeziehungen, Verbesserung der Kundenkenntnis und Betrugsbekämpfung zu verfolgen;
- im Rahmen Ihrer gegebenen Einwilligung, z. B. um Sie über Angebote und Produkte von BeatEuro und dessen Partnern zu informieren.
(Für Verarbeitungen auf Einwilligungsbasis können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt.)


4. Welche Daten erheben wir?
Die von BeatEuro verarbeiteten Daten stammen aus:
- Ihrer Registrierung (Name, Vorname, Geburtsdatum, Kontaktdaten);
- der Nutzung der Dienste von BeatEuro (z. B. Verbindungsprotokolle, IP-Adresse, Bestellinformationen, Navigationsverlauf, Standort- und Zeitdaten);
- Websites und mobilen Anwendungen von Dritten (Navigation oder Werbung);
- sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn, Twitter etc. (weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Abschnitt);
- Daten, die von Dritten (z. B. Adressen, Profilinformationen) übermittelt werden;
- ggf. auch aus Open Data.
(Mit Ausnahme von Open Data sind diese Informationen nicht öffentlich zugänglich.)

Die erhobenen Daten sind notwendig, um die angebotenen Dienstleistungen zu erbringen, Sie besser kennenzulernen und individuell anzusprechen oder um Ihnen Inhalte zukommen zu lassen, die auf Ihr Profil und Ihre Interessen zugeschnitten sind.

5. Wer hat Zugang zu Ihren Daten?
Ihre Daten können zur Erreichung der genannten Zwecke weitergegeben werden an:
- berechtigte Mitarbeiter von BeatEuro (z. B. Marketing, Kundendienst, IT, Buchhaltung);
- Dienstleister und Händler, die an der Erbringung der Dienstleistungen beteiligt sind;
- Geschäftspartner, insbesondere Marketing- und Werbeagenturen;
- Zahlungsdienstleister und Inkassobüros;
- Finanzierungs- und Kreditinstitute (bei Ratenzahlungen);
- Subunternehmer (z. B. für IT-Dienstleistungen, Betrugsbekämpfung, Versand, Kundenmanagement, Personalisierung von Inhalten);
- Werbetreibende oder Partnerunternehmen (nur in anonymisierter Form, ohne direkte Identifikation);
- Verwaltungs- oder Justizbehörden, sofern gesetzliche Verpflichtungen bestehen oder zur Verteidigung unserer Rechte.


6. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
BeatEuro speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke und unter Einhaltung gesetzlicher Fristen erforderlich ist. Kontodaten werden während Ihrer Mitgliedschaft und ggf. bis zu 3 Jahre nach dem letzten Kontakt gespeichert. Andere Daten können, je nach gesetzlichen Verpflichtungen, länger aufbewahrt werden, z. B.:
- 6 Jahre für Steuerunterlagen;
- 10 Jahre für Buchhaltungsunterlagen;
- für die Dauer von Rechtsstreitigkeiten, bis alle Rechtsmittel ausgeschöpft sind;
- Daten von Betrugsverdächtigen werden 36 Monate lang gespeichert;
- Ausweisdaten bei Ausübung Ihrer Rechte maximal 3 Jahre.


7. Wie werden Ihre Daten gesichert?
Wir treffen geeignete technische, physische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung. Unsere Dienstleister und Subunternehmer müssen strenge Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards einhalten. Bei Online-Zahlungen verwenden wir einen PCI-DSS-zertifizierten Zahlungsdienstleister.


8. Werden Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet?
Ihre Daten können zur Erbringung unserer Dienstleistungen an Dienstleister in Ländern außerhalb der EU übermittelt werden. Dies erfolgt nur in Ländern, die einen angemessenen Datenschutz gewährleisten oder mittels Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission abgesichert sind.


9. Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Information, Zugang, Berichtigung, Löschung sowie auf Einschränkung und Übertragbarkeit Ihrer Daten. Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen beruht. Für entsprechende Anfragen kontaktieren Sie bitte BeatEuro – Kundendienst – 230 ROUTE DES DOLINES - CS 90060 - 06906 VALBONNE CEDEX (France). Sollten Sie mit unserer Antwort unzufrieden sein, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden (z. B. die CNIL in Frankreich: 3 Place de Fontenoy, TSA 80715, 75334 PARIS CEDEX 07, Tel.: 01 53 73 22 22).


10. Was sollten Sie über die von sozialen Netzwerken gesammelten Daten wissen?
Es kann zu einem Datenaustausch zwischen BeatEuro und sozialen Netzwerken kommen. Unsere Website verwendet Plug-ins der folgenden Netzwerke:
- Facebook (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA);
- Twitter (Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA);
- Instagram (Instagram, LLC, 1601 Willow Rd., Menlo Park, CA 94025, USA);
- YouTube (YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA).
Wenn Sie mit diesen Plug-ins interagieren (z. B. über „Gefällt mir“ oder „Teilen“), werden Informationen über Ihre Navigation und Ihre Mitgliedschaft in den Netzwerken übertragen und auf deren Servern gespeichert – entsprechend den Einstellungen Ihres Kontos und den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Netzwerke. Möchten Sie dies verhindern, melden Sie sich bitte vor dem Besuch der Website bei dem entsprechenden Netzwerk ab.

11. Verwendet BeatEuro Cookies, Tags und Tracker?
Was ist ein Cookie?
Cookies sind Textdateien, die beim Besuch der Website auf Ihrem Browser gespeichert werden und Ihre Navigation nachverfolgen.
Die verschiedenen Arten von Cookies:
- Technische und unverzichtbare Cookies
- Cookies zur Reichweitenmessung
- Marketing-Cookies und Cookies für soziale Netzwerke

Technische und unverzichtbare Cookies:
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich (z. B. zum Einlegen von Artikeln in den Warenkorb).
Session (Benutzersitzung), web_ver (Navigationsparameter), ulg, ups, phx-usrml, uid, phx-usrid, autologin

CartID, CartRef, CartTotalQte, CartTotalTtc, LastProdVu
(Diese Cookies ermöglichen die Verwaltung Ihres Warenkorbs und die Anzeige zuletzt angesehener Artikel.)

cookiespreferences, consentkey
(Speichern Ihre Cookie-Einstellungen.)

Analytics-Cookies zur Reichweitenmessung:
Diese Cookies erfassen anonyme Daten zur Analyse der Besucherzahlen und des Nutzerverhaltens.
_ga, _gat, _gid, NID

t2s-userId, t2s-rank, t2s-p, t2s-analytics

Marketing- und Social-Media-Cookies:
Unsere Website zeigt ausschließlich eigene Werbeinhalte. Externe Marketingplattformen (z. B. Google Search, Google Shopping, Criteo) setzen Cookies, um die Effektivität ihrer Kampagnen zu messen.
YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, 1P_JAR, IDE, RUL, ANID, APISID, CONSENT, HSID, NID, SAPISID, SID, SIDCC, SSID, SEARCH_SAMESITE, OTZ

__Secure-3PAPISID, __Secure-3PSID, __Secure-3PSIDCC, __Secure-APISID, __Secure-HSID, __Secure-SSID

Cookies des Facebook-Pixels:
_fbp, _fbc

cto_bundle, browser_data, OptanonConsent
(Cookies von Criteo zur Nutzung von Analyse-, Targeting- und Conversion-Tracking-Funktionen.)

kw, knc, kwkncses, kwkukwkncses_ssc, kwknc_ssc
(Cookies von Kwanko zur Analyse und zielgerichteten Werbung.)

WAS IST DER NUTZEN VON COOKIES?
Cookies ermöglichen es, die von BeatEuro angebotenen Dienste optimal und personalisiert zu nutzen, die Navigation zu messen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Cookies von Drittanbietern:
Drittanbieter können Cookies setzen, um Navigationsdaten zu sammeln und gezielte Werbung bereitzustellen.

Gemeinsame Nutzung des Endgeräts:
Wenn Ihr Endgerät von mehreren Personen genutzt wird, kann BeatEuro nicht garantieren, dass die Inhalte ausschließlich Ihrer Nutzung entsprechen.

Flash-Cookies vom Adobe Flash Player:
Informationen zur Verwaltung von Flash-Cookies finden Sie auf Adobe.com.

UNSERE PARTNER
Adwords: Google Datenschutzerklärung
Criteo: Criteo Datenschutzerklärung
Google Ad Manager: Google Datenschutzerklärung
Google Analytics: Google Datenschutzerklärung
Lengow: Lengow Datenschutzerklärung
Target2Sell: Target2Sell Datenschutzerklärung
Kwanko: Kwanko Datenschutzerklärung

WIE KANN ICH DIE COOKIE-EINSTELLUNGEN ÄNDERN?
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit verwalten und ändern, wobei dies Ihre Navigation und den Zugang zu bestimmten Diensten beeinflussen kann.

Einstellung der Speicherung von Cookies direkt über Ihren Browser:
Konfigurieren Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser – ggf. anhand der Hilfe Ihres Browsers.

Einstellung der Speicherung von Cookies über BeatEuro:
BeatEuro bietet Ihnen ein Tool zur Verwaltung von Cookies während Ihres Besuchs auf der Website www.beateuro.com.

Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer von 13 Monaten. Nach Ablauf dieser Zeit wird eine erneute Zustimmung eingeholt.

Einstellung der Speicherung von Cookies direkt über Ihr Endgerät:
Sie können die Cookie-Verwaltung auch über die Einstellungen Ihres Endgeräts steuern.

Widerspruchsliste zur Verwaltung der Speicherung von Cookies:
Sie können sich auf Plattformen wie YourOnlineChoices registrieren, um Ihre Cookie-Präferenzen festzulegen.

Einstellung der Speicherung von Cookies über das Betriebssystem Ihres Smartphones:
Unter iOS: Apple Support
Auf Android: Google Chrome Support

Ihre Auswahl in Abhängigkeit vom verwendeten Browser:
Passen Sie Ihre Browsereinstellungen an, um Cookies systematisch zuzulassen oder abzulehnen.


12. An wen kann ich mich bei Schwierigkeiten wenden?
Kundendienst: BeatEuro – Kundendienst – 230 ROUTE DES DOLINES - CS 90060 - 06906 VALBONNE CEDEX (France).

Datenschutzbeauftragter: Bei BeatEuro wurde ein Datenschutzbeauftragter ernannt. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich an: BeatEuro – Datenschutzbeauftragter – 230 ROUTE DES DOLINES - CS 90060 - 06906 VALBONNE CEDEX (France).