Ferngesteuert über die Beatbot-App übernehmen Sie die Kontrolle!
Eine für alle Benutzer konzipierte Benutzeroberfläche
Die Beatbot-App wurde so konzipiert, dass sie ebenso einfach wie effizient ist. Auch ohne technisches Fachwissen können Sie alle Funktionen problemlos nutzen. Sobald Sie die App öffnen, zeigt Ihnen das Dashboard den Status des Roboters an: Batteriestand, Filter voll, aktuelle Position im Becken, Wassertemperatur. Mit einem Klick können Sie einen Zyklus starten, ein Programm auswählen (Boden, Wände, komplett) oder die nächsten Reinigungen planen.Software-Updates erfolgen automatisch und garantieren eine kontinuierliche Verbesserung der Roboterleistung. Und wenn Sie mehrere Beatbot-Roboter zu Hause haben (z. B. einen AquaSense Pro für den Boden und einen iSkim Ultra für die Oberfläche), können Sie alle über eine einzige Schnittstelle verwalten. Praktisch, schnell und extrem flüssig.
Angepasste Zyklen nach Ihren Bedürfnissen
Dank der Beatbot-App sind Sie nicht mehr dem Betrieb des Roboters ausgeliefert: Sie steuern ihn. Sie können Reinigungszyklen auswählen, die schnell, vollständig oder gezielt sind, je nach Verschmutzungsgrad oder Zeitplan. Wenn ein bestimmter Bereich Ihres Pools schmutziger ist als der Rest (in der Nähe eines Baumes, einer Treppe, der Wasserlinie), können Sie Ihren Roboter über die integrierte Fernbedienungsfunktion manuell auf diesen Bereich ausrichten.Das Modell AquaSense Ultra bietet sogar die Verwaltung per Smart Zoning, das Ihren Pool virtuell in Zonen unterteilt, sodass Sie bestimmte Bereiche mit einem Klick priorisieren können. Sie müssen den Roboter nicht mehr von Hand bewegen oder einen unnötig langen Zyklus starten: Sie sparen Zeit, Energie und Batterie.
Echtzeit-Tracking für vollständige Transparenz
Einer der großen Vorteile der Beatbot-App ist ihre Live-Tracking-Funktion. Während Ihr Roboter arbeitet, können Sie seinen Weg auf einer Karte des Pools visualisieren. Sie sehen die bereits gereinigten, die in Arbeit befindlichen und die verbleibenden Bereiche. Sie erhalten auch intelligente Warnmeldungen: Filter muss geleert werden, schwacher Akku, Zyklus beendet oder Wartungsbedarf.Der Auto-Parking-Modus kann auch über die App aktiviert werden, damit Ihr Roboter sich am Ende des Zyklus am Beckenrand positioniert. Ein spürbarer Komfortgewinn, vor allem nach einem langen sonnigen Tag, an dem Sie nichts anderes wollen, als in perfektes Wasser einzutauchen ... ohne sich zu verausgaben.
Erweiterte Einstellungen für anspruchsvolle Benutzer
Für die technisch Versierteren bietet die Beatbot-App auch Zugriff auf erweiterte Einstellungen. Sie können die Saugleistung anpassen, den ECO-Modus aktivieren oder deaktivieren, eine Sprache für die Sprachwarnung auswählen und sogar die Nutzungsstatistiken einsehen (Betriebsstunden, durchschnittlicher Verschmutzungsgrad, Zyklusverlauf).Diese Funktionen sind bei den Modellen AquaSense 2 Pro und Ultra verfügbar und ermöglichen eine vollständige Personalisierung Ihrer Wartungserfahrung. Ob Sie minimalistisch oder perfektionistisch veranlagt sind, Sie passen den Roboter an Ihre Gewohnheiten an ... und nicht umgekehrt.
Kompatibel mit der gesamten Beatbot-Reihe
Die Beatbot-App ist nicht auf Bodenroboter beschränkt. Der iSkim Ultra, ein oberflächenmontierter Solar-Skimmer, kann ebenfalls über die App konfiguriert werden, um seine Zyklen, den Bewegungsmodus und die Verwaltung der Solarbatterie anzupassen. So verwalten Sie Ihr gesamtes Beatbot-Ökosystem zur Poolpflege in einer einzigen App mit flüssiger Logik, perfekter Synchronisation und einer einheitlichen Benutzeroberfläche.Ob Sie zu Hause, unterwegs oder im Urlaub sind, Sie haben immer die Kontrolle über den Zustand Ihres Pools. Das ist das Versprechen einer automatisierten Wartung ... aber unter Ihrer Aufsicht.