Natürlich kristallklare Pools mit Beatbot AquaSense

Reines, klares Wasser ohne chemische Überdosierung ist heute dank der Fortschritte in der Poolreinigungsrobotik möglich. Die AquaSense-Serie von Beatbot, insbesondere die Modelle AquaSense Pro und AquaSense Ultra, revolutioniert die Art und Weise, wie ein Pool gepflegt wird. Durch die drastische Reduzierung des Einsatzes von Chemikalien fördern diese Roboter der neuen Generation einen natürlicheren, gesünderen und umweltfreundlicheren Ansatz. Dank intelligenter Technologien, gezielter Reinigung und fortschrittlicher Filtration bietet die Beatbot-Reihe eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Methoden. So können Sie ein perfekt sauberes Schwimmbecken genießen und gleichzeitig Ihre Umweltbelastung reduzieren. 

Weniger Chemikalien, eine Frage der Gesundheit und der Umwelt

Der übermäßige Einsatz von Chlor, Algiziden oder Flockungsmitteln galt lange Zeit als unvermeidlich, um ein Schwimmbecken sauber zu halten. Diese chemischen Substanzen können jedoch Hautreizungen, unangenehme Gerüche und erhebliche Umweltauswirkungen verursachen. Eine Überdosierung dieser Substanzen beeinträchtigt auch das Wasserhaushalt und schadet langfristig den Geräten. Deshalb wenden sich die Nutzer zunehmend weniger aggressiven Alternativlösungen zu.

Neben schonenderen Behandlungen entwickeln sich auch die Reinigungsroboter weiter. Die Fünf-in-Eins-Modelle wie der AquaSense Ultra kombinieren aktives Bürsten, hochpräzise Filtration und intelligente Autonomie. Das Ergebnis: eine hocheffiziente mechanische Entfernung von Ablagerungen, Algen und Verunreinigungen, wodurch der Bedarf an Chemikalien deutlich reduziert wird. Weniger Aufbereitung bedeutet auch mehr Komfort für die Badegäste ... und für den Planeten.

Hocheffiziente mechanische Reinigung dank AquaSense Pro

Der Roboter AquaSense Pro bietet eine fortschrittliche mechanische Reinigungstechnologie, die es ermöglicht, bis zu 95 % der Verunreinigungen zu entfernen, bevor sie die Wasserqualität beeinträchtigen. Sein aktives Bürstensystem löst den Schmutz von den Wänden, vom Boden und von der Wasserlinie und leitet ihn zu einem integrierten ultrafeinen Filter. Diese vollständige mechanische Wirkung reduziert die Vermehrung von Bakterien und Algen erheblich, wodurch weniger chemische Desinfektionsmittel zugesetzt werden müssen. Durch die Automatisierung dieser gründlichen Reinigung gewährleistet der AquaSense Pro eine konstante und vorbeugende Wartung. Im Gegensatz zu gelegentlichen manuellen Reinigungen arbeitet der Roboter regelmäßig und verhindert so die Ansammlung von Schmutz und die Bildung von Algen. Dank dieser Regelmäßigkeit bleibt das Schwimmbecken auf natürliche Weise sauber, auch bei einer reduzierten Chlordosis oder einer schonenderen Behandlung wie der Salzelektrolyse.

Fortschrittliche Filtration für gesünderes Wasser

Eine der Stärken der AquaSense-Reihe ist ihre verbesserte Filtrationskapazität. Die Modelle AquaSense 2 und AquaSense Ultra sind mit Filterpatronen ausgestattet, die Mikroteilchen, Pollen, Staub und andere für das bloße Auge unsichtbare Verunreinigungen auffangen können. Diese effiziente mechanische Filterung verringert die Schadstoffe im Wasser und macht die Wasserumgebung auf natürliche Weise gesünder.

Durch die Reduzierung der organischen und mineralischen Belastung des Wassers ermöglichen diese Roboter eine erhebliche Verringerung der chemischen Behandlungen. Weniger Phosphat, weniger Nitrate: Die Bedingungen sind nicht mehr günstig für die Algenvermehrung. Dadurch lässt sich Ihr Schwimmbad leichter ausbalancieren und angenehmer nutzen, ohne die Umwelt oder Ihre Gesundheit zu beeinträchtigen.

Ein intelligenter ECO-Modus zur Eingriffsbegrenzung

Die Roboter AquaSense 2 Pro und AquaSense 2 Ultra verfügen über einen ECO-Modus, der für optimale Sauberkeit bei minimalem Energie- und Chemikalienverbrauch ausgelegt ist. Dank dieses Modus werden die Zyklen entsprechend dem tatsächlichen Bedarf des Schwimmbeckens optimiert. Weniger Zyklen, weniger Verbrauch, aber immer sauberes und gesundes Wasser.

Dieser intelligente Betrieb ist besonders nützlich, wenn Sie abwesend sind oder wenn zwischen zwei Schwimmgängen Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Indem er eine regelmäßige Reinigungsfrequenz ohne Übermaß beibehält, verhindert der Roboter, dass sich das Wasser verschlechtert, wodurch vermieden wird, das Wasser bei der Rückkehr mit massiven Behandlungen „aufzuholen“. Der ECO-Modus trägt somit zu einer nachhaltigen, wirtschaftlichen und respektvollen Logik bei.

Ergänzung der Reinigung mit einem autonomen Solar-Skimmer

Um diesen ökologischen Ansatz noch weiter zu verfolgen, können Sie Ihre Ausrüstung um den iSkim Ultra ergänzen, den autonomen Solar-Skimmer von Beatbot. Dieser Oberflächenroboter wird ausschließlich mit Solarenergie betrieben und fängt kontinuierlich Blätter, Insekten und Pollen ein, die auf der Wasseroberfläche schwimmen, bevor sie absinken und sich zersetzen.

Weniger Ablagerungen bedeuten weniger organisches Material im Wasser und damit weniger Nahrung für Algen und Bakterien. Der iSkim Ultra ergänzt die Wirkung des Hauptroboters und sorgt den ganzen Tag über für eine saubere Oberfläche, ohne Aufwand, ohne Stromanschluss und ohne CO2-Ausstoß. Eine 100 % autonome Lösung, die sich perfekt in eine umweltfreundlichere Poollogik einfügt.

Auf dem Weg zu einem gesünderen und verantwortungsvolleren Schwimmbad

Die Reduzierung des Einsatzes von Chemikalien in einem Schwimmbad ist nicht nur ein Trend: Es ist eine Notwendigkeit, um die Umwelt und Ihre Gesundheit zu schützen und die Lebensdauer Ihres Beckens zu verlängern. Dank der Roboter der neuen Generation wie dem AquaSense Pro und dem AquaSense Ultra ist es nun möglich, das Wasser klar und ausgewogen zu halten, indem man auf mechanische Leistung, Automatisierung und eingebaute Intelligenz setzt. Diese Lösungen, ergänzt durch Skimmer wie den iSkim Ultra, ermöglichen eine natürlichere und wirtschaftlichere Wartung bei gleichzeitig optimalem Badevergnügen. Ein kristallklares, verantwortungsvolles und pflegeleichtes Schwimmbad – das verspricht dieser neue Ansatz.
Veröffentlicht am 31/03/2025
Neueste Kaufberatungen