So halten Sie die Wände Ihres Pools wirklich sauber

Die Wände Ihres Pools sind viel mehr als nur untergetauchte Oberflächen. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die allgemeine Hygiene Ihres Beckens. Dennoch werden sie oft zugunsten des Bodens oder der Oberfläche vernachlässigt. Das Ergebnis: Algenablagerungen, Fettfilm, Verunreinigungen. Um einen blitzsauberen Pool zu erhalten, ist eine gezielte Strategie für die Reinigung der Wände unerlässlich. Dieser Artikel erklärt Ihnen die Handgriffe, Werkzeuge und Geräte, die Sie benötigen, um dies ohne übermäßigen Aufwand zu erreichen. Ob Sie manuell oder mit einem Roboter reinigen, hier finden Sie die Lösungen für makellos saubere Wände. 

Warum sich an den Wänden so viele Verunreinigungen ansammeln

Die Wände eines Schwimmbeckens sind ständig verschiedenen Verunreinigungen ausgesetzt: Staub, Pollen, Insekten, Sonnencreme, Speichel, Pflanzenreste Ohne regelmäßige Wartung werden sie zu einem Nährboden für Algen und die Bildung eines fettigen Biofilms. Letzterer setzt sich insbesondere an der Wasserlinie fest, einem kritischen Bereich, der allzu oft vergessen wird. Auch wenn das Wasser klar erscheint, können verschmutzte Wände die Wasserchemie aus dem Gleichgewicht bringen und zu einem übermäßigen Verbrauch von Behandlungsmitteln führen. Deshalb ist es wichtig, diese Bereiche regelmäßig zu überwachen, insbesondere bei heißem Wetter oder nach häufigem Schwimmen. Eine gezielte Reinigung der Wände vermeidet viele Unannehmlichkeiten und verlängert die Lebensdauer des Beckens.

Manuelle Reinigung, eine zugängliche, aber begrenzte Lösung

Die manuelle Reinigung mit speziellen Bürsten bleibt eine wirtschaftliche und effektive Lösung, insbesondere für kleine Becken oder Aufstellbecken. Sie ermöglicht es, kritische Bereiche gezielt zu reinigen und erste Schmutzspuren zu entfernen. Es gibt verschiedene Arten von Bürsten: weiche für Folien, härtere für Becken oder Fliesen. Einige lassen sich für optimalen Komfort an einer Teleskopstange befestigen. Dennoch erfordert diese Methode Zeit und Regelmäßigkeit und garantiert keine so gleichmäßige Reinigung wie ein Roboter. Bei großen Schwimmbädern wird diese Methode schnell zu aufwendig. Um noch weiter zu gehen, entscheiden sich viele für eine automatisierte Lösung, um diese mühsame Aufgabe ohne Effizienzverlust zu delegieren.

Wandtaugliche Reinigungsroboter

Schwimmbeckenroboter, die an Wänden hochklettern und die Wasserlinie reinigen können, sind heutzutage unverzichtbar für alle, die eine effiziente und mühelose Wartung wünschen. Diese Roboter verfügen in der Regel über leistungsstarke Motoren, rotierende Bürsten und intelligente Sensoren, um die Wände zu erkennen und sich daran festzuhalten, ohne abzurutschen. Die Spitzenmodelle wie die von Dolphin Maytronics, Zodiac oder Hayward sind für eine vollständige Beckenabdeckung ausgelegt. Was die Innovation betrifft, so zeichnet sich der BEATBOT AquaSense Pro durch seine Fähigkeit aus, den Boden, die Wände und die Wasserlinie in einem einzigen autonomen Zyklus zu reinigen. Eine wertvolle Zeitersparnis für optimale Hygiene ohne manuellen Eingriff.

Die Bedeutung des Bürstens der Wasserlinie

Die Wasserlinie ist der Bereich, der am stärksten Verunreinigungen ausgesetzt ist, da sich dort alle auf der Oberfläche schwimmenden Elemente ansammeln und anhaften: Fette, Sonnencremes, Staub usw. Es bildet sich schnell ein unschöner Ring, der schwer zu entfernen ist, wenn sich der Ablagerungen festsetzen. Einmal pro Woche wird eine manuelle Reinigung mit einer Bürste empfohlen, ideal ist jedoch ein Roboter, der für die aktive Reinigung ausgestattet ist. Einige Modelle verfügen über spezielle Seitenbürsten, um diesen empfindlichen Bereich zu reinigen. Die regelmäßige Reinigung der Wasserlinie trägt auch dazu bei, die Ästhetik Ihres Pools zu erhalten und die Vermehrung von Mikroorganismen zu begrenzen, die für das bloße Auge unsichtbar, aber langfristig schädlich sind.

Ein guter chemischer Ausgleich zur Vermeidung von Ablagerungen

Ein ausgewogenes Wasser spielt eine Schlüsselrolle für die Sauberkeit der Wände. Ist der pH-Wert zu hoch, kann sich Kalk auf den Oberflächen festsetzen, was die Reinigung erschwert. Umgekehrt kann zu saures Wasser die Beschichtungen schwächen. Es ist wichtig, einen pH-Wert zwischen 7,2 und 7,4 einzuhalten und den Chlorgehalt, die Alkalität und den Stabilisator regelmäßig zu kontrollieren. Die Verwendung eines Flockungsmittels oder eines Klärmittels kann auch dazu beitragen, die Mikropartikel zu agglomerieren, um eine effizientere Reinigung zu ermöglichen. Eine gut geführte Chemie, kombiniert mit einem leistungsfähigen Roboter oder regelmäßiger manueller Wartung, garantiert stets saubere Wände ohne unnötigen Aufwand.

Die Rolle der Skimmer und der Oberflächenreinigung

Schwimmende Verunreinigungen sind oft für Ablagerungen an den Wänden verantwortlich, insbesondere in der Nähe der Wasserlinie. Um ihre Ansammlung zu verhindern, ist ein gutes Oberflächenfiltersystem unerlässlich. Integrierte oder schwimmende Skimmer fangen Blätter, Insekten und Öle auf, bevor sie sich an den Wänden festsetzen. Hybridlösungen wie der iSkim Ultra von BEATBOT kombinieren die Vorteile eines Reinigungsroboters und eines mobilen Skimmers und sorgen für eine kontinuierliche Sammlung von schwimmenden Ablagerungen. In Kombination mit einem Kletterroboter maximiert dieses Werkzeug die allgemeine Hygiene des Beckens und begrenzt gleichzeitig das Auftreten von Schmutz an den Wänden. Eine ideale Zwei-in-Eins-Lösung für anspruchsvolle Besitzer. Saubere Wände die ganze Saison über, ohne Einschränkungen. Perfekt saubere Wände sind nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch wichtig für die Gesundheit des Wassers und der Badegäste. Durch die Kombination eines geeigneten Roboters wie dem BEATBOT AquaSense Pro, einer Routine zur chemischen Kontrolle und einem guten Oberflächenfiltersystem schaffen Sie eine gesunde und angenehm zu pflegende Umgebung. Auch wenn eine manuelle Reinigung zu bestimmten Zeiten nützlich bleibt, spart die Automatisierung Zeit, Chemikalien und reduziert den Verschleiß der Ausrüstung. Marken wie BWT, Bestway, Aiper oder Kokido bieten je nach Pooltyp und Budget unterschiedliche Lösungen an. Wichtig ist, dass Sie Ihren tatsächlichen Bedarf ermitteln, um in die am besten geeignete Ausrüstung zu investieren. Das Ergebnis: saubere Wände, kristallklares Wasser und ein Schwimmbad, das immer bereit ist, Schwimmer willkommen zu heißen.
Veröffentlicht am 07/04/2025
Neueste Kaufberatungen