Was macht den Beatbot iSkim Ultra zum besten Pool-Skimmer?
Vollständige und nachhaltige Solarautonomie
Der iSkim Ultra wird ausschließlich mit Solarenergie betrieben, dank der in die Abdeckung integrierten hocheffizienten Panels. Es wird keine Steckdose oder aufzuladende Batterie benötigt: Er arbeitet, sobald die Sonne scheint. Er speichert sogar Energie, um bei bedecktem Himmel autonom weiter zu reinigen. Es ist eine echte umweltfreundliche, leise und wirtschaftliche Lösung.Im Gegensatz dazu hält der Aiper Surfer nur wenige Stunden und muss häufig aufgeladen werden, ganz zu schweigen von seinen zufälligen Unterbrechungen mitten im Zyklus. Der iSkim Ultra hingegen arbeitet den ganzen Tag lang ununterbrochen mit beeindruckender Zuverlässigkeit und einer Energieautonomie, die ihn völlig unabhängig macht.
Intelligentes Navigieren, um die gesamte Oberfläche abzudecken
Die eingebaute Intelligenz des Beatbot iSkim Ultra macht den Unterschied. Dank einer autonomen Navigationstechnologie ist er in der Lage, die am stärksten frequentierten Bereiche zu erkennen und seine Anstrengungen auf diese zu konzentrieren. Er umfährt Hindernisse und Kanten effizient und passt seine Flugbahn ohne menschliches Eingreifen an. Es besteht keine Gefahr, dass er stecken bleibt oder sich unnötig im Kreis dreht. Im Vergleich dazu ist der Aiper Surfer ein einfacher schwimmender Roboter ohne echtes Erkennungssystem. Er schwimmt willkürlich, vergisst die Hälfte des Pools und zwingt Sie oft zu manuellen Eingriffen. Der iSkim Ultra hingegen lernt Ihr Becken kennen, um es methodisch und vollständig zu reinigen.Höhere Sammelkapazität
Dank eines Korbs mit großem Fassungsvermögen und eines effizienten Saugsystems ist der iSkim Ultra in der Lage, eine große Menge an Schmutzpartikeln aufzufangen, ohne schnell zu verstopfen. Blätter, Zweige, Insekten, Staub ... nichts entgeht ihm. Sein Filtersystem fängt sogar sehr feine Schwebeteilchen auf und verhindert, dass sie auf den Boden des Beckens sinken.Dieses Leistungsniveau übertrifft bei weitem die Einstiegsmodelle wie den Aiper Surfer, dessen geringe Kapazität häufiges Entleeren erfordert und die Kontinuität der Reinigung verringert. Mit dem iSkim Ultra können Sie Ihren Roboter mehrere Tage lang an der Oberfläche lassen, ohne sich um ihn kümmern zu müssen.
Ideale Kompatibilität mit AquaSense-Robotern
Der iSkim Ultra wurde so konzipiert, dass er perfekt mit den Beatbot AquaSense-Bodenrobotern zusammenarbeitet – insbesondere mit den Modellen Pro und Ultra. Während sich diese um den Boden, die Wände und die Wasserlinie kümmern, reinigt der iSkim Ultra parallel die Oberfläche. Sie profitieren von einer völlig autonomen 360°-Reinigung vom oberen bis zum unteren Beckenrand.Dieses sich ergänzende Duo ist der Schlüssel zu einem stets makellosen Schwimmbad, ohne dass Sie täglich eingreifen müssen. Kein Roboter der Konkurrenz bietet eine so umfassende und kohärente Lösung. Das Abschöpfen ist nicht mehr nur eine Nebentätigkeit: Es ist in eine globale Logik intelligenter Sauberkeit integriert.
Ein diskretes und völlig geräuschloses Design
Das Design des iSkim Ultra ist ebenso gelungen wie seine Technologie. Sein schlichtes, schwebendes und kompaktes Aussehen fügt sich perfekt in Ihr Schwimmbad ein, ohne die Badenden zu stören oder die Ästhetik des Beckens zu beeinträchtigen. Darüber hinaus ist sein Betrieb völlig geräuschlos: kein lauter Motor, keine Vibrationen, keine Lärmbelästigung. Er arbeitet völlig unauffällig, auch während Ihrer Momente der Entspannung.Konkurrierende Roboter wie der Aiper Surfer erzeugen oft unangenehme mechanische Geräusche, insbesondere wenn ihre Propeller auf ein Hindernis treffen. Auch hier zeichnet sich der iSkim Ultra durch seine Eleganz und sein komfortorientiertes Design aus.