Ein Pool zu Hause ist gleichbedeutend mit Entspannung und Vergnügen. Um es jedoch in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, das Wasser sauber und gesund zu halten. Die Reinigung von Schwimmbadwasser basiert auf einer Kombination aus mechanischer Filtration und chemischer oder ökologischer Behandlung. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Methoden zur Reinigung Ihres Poolwassers untersuchen und dabei den Schwerpunkt auf traditionelle und innovative Lösungen legen, um Ihnen bei der Auswahl der für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Lösung zu helfen.
Die entscheidende Rolle der mechanischen Filtration
Die mechanische Filtration ist der erste entscheidende Schritt im Prozess der Reinigung Ihres Poolwassers. Sie entfernt sichtbare Verunreinigungen wie Blätter, Insekten und andere Ablagerungen. Das Filtersystem besteht in der Regel aus einer Pumpe, die das Wasser aus dem Becken ansaugt, es zu einem Filter leitet, wo die Partikel zurückgehalten werden, und es dann sauber über die Druckdüsen in den Pool zurückführt. Es gibt verschiedene Arten von Filtern:
- Sandfilter: Das Wasser fließt durch ein Sandbett, das die Verunreinigungen zurückhält. Dieser Filtertyp wird wegen seiner einfachen Handhabung und seiner Erschwinglichkeit geschätzt.
- Patronenfilter: Verwenden Filterpatronen, um Schmutzpartikel aufzufangen. Sie bieten eine höhere Filtrationsfeinheit und sind leicht zu warten.
- Kieselgurfilter: Sie gelten als die leistungsfähigsten und verwenden Kieselgurpulver, um extrem feine Partikel herauszufiltern und kristallklares Wasser zu gewährleisten.
Eine regelmäßige Wartung des Filtersystems ist unerlässlich, um seine Effizienz zu gewährleisten. Dazu gehört die Reinigung oder der Austausch der Filterelemente und die Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion der Pumpe.
Herkömmliche chemische Behandlungen: Chlor und Brom
Neben der mechanischen Filtration ist der Einsatz von Chemikalien erforderlich, um Mikroorganismen zu entfernen und Algenwachstum zu verhindern. Chlor ist das am häufigsten verwendete Desinfektionsmittel zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Es ist in verschiedenen Formen wie Kiesel, Granulat oder Flüssigkeit erhältlich und wirkt effektiv gegen Bakterien, Viren und Algen. Bei empfindlichen Personen kann es jedoch zu Hautreizungen und Augenreizungen führen. Brom ist eine interessante Alternative zu Chlor. Es ist weniger reizend und geruchlos und besonders wirksam in warmem Wasser, was es ideal für Spas macht. Allerdings sind die Kosten in der Regel höher als bei Chlor.
Umweltfreundliche Lösungen: Salzelektrolyse, UV- und Ozonbehandlung
Wer nach umweltfreundlicheren Alternativen sucht, hat mehrere Möglichkeiten:
- Salzelektrolyse: Dieses System wandelt das dem Wasser zugesetzte Salz durch einen Elektrolyseprozess in natürliches Chlor um. Es bietet eine kontinuierliche Desinfektion und reduziert die Notwendigkeit, Chemikalien hinzuzufügen. Außerdem ist das Wasser weicher für Haut und Augen.
- UV-Behandlung: Das Wasser fließt durch eine Kammer, die mit Lampen ausgestattet ist, die ultraviolette Strahlen aussenden, die Mikroorganismen zerstören. Obwohl dieses System sehr effektiv ist, hinterlässt es keine Desinfektionsrückstände im Wasser, weshalb oft ein zusätzliches Produkt hinzugefügt werden muss.
- Ozonisierung: Ozon ist ein starkes Oxidationsmittel, das organische und anorganische Verunreinigungen entfernt. Es wird vor Ort erzeugt und desinfiziert das Wasser, ohne schädliche Nebenprodukte zu hinterlassen. Die Installation und Wartung kann jedoch kostspielig sein.
Aufrechterhaltung des chemischen Gleichgewichts des Wassers
Neben der Desinfektion ist es wichtig, die chemischen Parameter des Wassers regelmäßig zu überwachen und anzupassen, um eine optimale Wirksamkeit der Behandlungen und den Komfort der Badegäste zu gewährleisten. Die wichtigsten zu kontrollierenden Parameter sind:
- Der pH-Wert: Idealerweise zwischen 7,2 und 7,4, ein ausgeglichener pH-Wert garantiert die Wirksamkeit der Desinfektionsmittel und beugt Irritationen vor.
- Die Gesamtalkalität (TAC): Sie stabilisiert den pH-Wert und sollte zwischen 80 und 120 mg/l liegen.
- Die Kalziumhärte (TH): Gibt die Kalziumkonzentration des Wassers an. Zu hartes Wasser kann zu Kalkablagerungen führen, während zu weiches Wasser korrosiv sein kann.
Es sind Analysesets erhältlich, um diese Parameter zu messen und die Werte mithilfe spezifischer Produkte entsprechend anzupassen.
Die Bedeutung einer regelmäßigen Reinigung
Eine regelmäßige physikalische Pflege des Pools ergänzt die chemischen und mechanischen Maßnahmen für perfekt sauberes Wasser. Dazu gehören:
- Reinigung der Wände und des Bodens: Verwenden Sie eine Bürste oder einen Staubsauger, um Ablagerungen und Algen zu entfernen.
- Pflege der Skimmer: Leeren und reinigen Sie die Körbe der Skimmer, um eine gute Wasserzirkulation zu gewährleisten.
- Einsatz von Reinigungsrobotern: Automatische Roboter wie der AquaSense 2 Pro oder der AquaSense 2 Ultra von BEATBOT verfügen über eine exklusive Klärtechnologie, die feine Partikel filtert und gleichzeitig eine autonome Reinigung der Oberflächen gewährleistet. Ihr ClearWater™-Filtersystem verbessert sofort die Transparenz des Wassers, selbst nach intensivem Schwimmen oder einem windigen Tag.
Für schwimmende Ablagerungen und Oberflächenrückstände ist der Skimmer-Roboter
iSkim Ultra von
BEATBOT eine wirksame Ergänzung zur mechanischen Reinigung, da er Mikroverunreinigungen sofort auffängt, sobald sie auftreten.
Häufige Probleme vermeiden
Eine sorgfältige Überwachung und vorbeugende Maßnahmen können Unannehmlichkeiten wie trübes, grünes Wasser oder Algenbildung verhindern. Zusätzlich zu regelmäßigen Behandlungen wird empfohlen, vorbeugend Anti-Algen-Produkte zu verwenden, die chemischen Parameter häufig zu überprüfen und sicherzustellen, dass das Filtersystem ordnungsgemäß funktioniert. Bei Problemen können Schockbehandlungen erforderlich sein, um schnell wieder gesundes Wasser zu erhalten.
Hin zu einem optimierten Wasserqualitätsmanagement
Die Aufrechterhaltung von reinem und gesundem Schwimmbadwasser erfordert eine Kombination aus effizienter Filtration, geeigneten Behandlungen und regelmäßiger Wartung. Durch die Wahl der Methoden, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen, und durch die ständige Überwachung der Parameter Ihres Beckens können Sie eine einwandfreie Wasserqualität gewährleisten. Moderne Technologien, wie sie in den BEATBOT-Robotern integriert sind, erleichtern diese Aufgabe erheblich, indem sie eine kontinuierliche Klärung des Wassers ohne manuellen Eingriff gewährleisten. So gewinnen Sie an Gelassenheit, Badekomfort und Nachhaltigkeit Ihrer Anlagen und können Ihren Pool Tag für Tag in vollen Zügen genießen.