Wird ein Schwimmbeckenreinigungsroboter Algen entfernen?
Algen, ein hartnäckiger Feind für Schwimmbäder
Bevor wir über Lösungen sprechen, müssen wir das Problem verstehen. Algen sind mikroskopisch kleine Organismen, die sich in stehendem oder unausgeglichenem Wasser schnell vermehren. Sie haften an den Wänden, am Beckenboden, manchmal sogar an der Wasserlinie und können rutschige oder grünliche Teppiche bilden. Einige Algen sind sehr dünn (Grünalgen), andere dicker oder schleimiger (Schwarze oder Senfalgen), was ihre mechanische Entfernung erschwert.Einfache Roboter oder solche ohne aktive Bürsten haben oft Schwierigkeiten, Algen von Oberflächen zu lösen. Sie können sie absaugen, wenn sie sich bereits gelöst haben, reichen aber allein nicht aus, um eine Algenplage zu bekämpfen. Für eine wirklich effektive Wirkung ist ein Roboter mit leistungsstarken Bürsten, einem guten Filtersystem ... und idealerweise einer intelligenten Navigation erforderlich, um nichts zurückzulassen.
Was ein Reinigungsroboter gegen Algen tun kann – oder nicht
Ein Schwimmbeckenroboter kann ein hervorragender Verbündeter gegen Algen sein ... vorausgesetzt, Sie wählen ein geeignetes Modell. Roboter der Einstiegsklasse ohne motorisierte Bürsten oder starke Saugleistung haben wenig Wirkung auf festsitzende Ablagerungen. Modelle wie der Dolphin von Maytronics oder der Zodiac TornaX hingegen, die mit aktiven Bürsten und einer leistungsstarken Absaugung ausgestattet sind, können einen Großteil der schwimmenden oder schwach anhaftenden Algen entfernen. Roboter der Spitzenklasse wie der Beatbot AquaSense Ultra gehen noch einen Schritt weiter. Dank ihrer Doppelfilter (fein und ultrafein) fangen sie sowohl große Ablagerungen als auch mikroskopisch kleine Partikel wie Algensporen auf. Ihre rotierenden Aktivbürsten lösen Biofilme ab, und ihre intelligente Navigation sorgt für einen gleichmäßigen Durchgang über die gesamte Oberfläche des Beckens. Sie ersetzen eine chemische Behandlung bei starkem Befall nicht vollständig, verhindern aber wirksam das erneute Auftreten von Algen.Die entscheidende Rolle der Aktivbürsten und der Filtration
Es sind oft die Bürsten, die den Unterschied ausmachen. Die Modelle Beatbot AquaSense Pro und Ultra verfügen über hochfrequente Rotationsbürsten, die Algen von den Wänden, der Wasserlinie und dem Boden lösen können. Sie reiben die Oberfläche kräftig ab und fördern so das Ablösen der Mikroorganismen.Sobald sie abgelöst sind, müssen diese Partikel gut abgesaugt werden, damit sie sich nicht an anderer Stelle wieder ablagern. Daher ist die zweistufige Filtration so wichtig: Der Hauptfilter fängt Blätter, Insekten und grobe Ablagerungen auf, während der zweite, ultrafeine Filter Algen, Pollen und unsichtbare Partikel zurückhält. Dank dieser doppelten Wirkung reinigen die Beatbot-Roboter viel effizienter und gründlicher als die meisten Konkurrenzmodelle.
Algen vorbeugen durch regelmäßige Reinigung
Algen lassen sich am besten vermeiden, indem man ihre Vermehrung verhindert. Ein Roboter wie der AquaSense 2, der regelmäßig programmiert wird (auch im ECO-Modus), verhindert die Bildung von Biofilmen auf den Oberflächen. Indem Sie das Becken jeden Tag sauber halten, verringern Sie das Risiko des Auftretens erheblich. Es ist auch sinnvoll, die mechanische Wartung durch eine Überwachung des pH-Werts, des Chlorgehalts oder des Salzgehalts zu ergänzen und das Wasser über das Hauptsystem des Schwimmbeckens gut zu filtern. Bei häufigem Wind oder in sehr bewaldeten Gebieten ermöglicht der Solar-Skimmer iSkim Ultra auch die Entfernung von Pollen und Nährstoffen an der Oberfläche, die das Algenwachstum fördern. Ein gut eingesetztes Duo aus Roboter und Skimmer ermöglicht es daher, auf die gesamte Algenbildungskette einzuwirken.Was ist, wenn mein Roboter nicht alle Algen entfernt?
Selbst der beste Roboter kann Wasser, das über Nacht grün geworden ist, nicht behandeln. Bei starkem Befall ist es unerlässlich, eine Schockbehandlung mit Chlor oder Aktivsauerstoff durchzuführen, bevor die mechanische Reinigung wieder aufgenommen wird. Sobald das Wasser wieder klar ist, übernimmt Ihr Roboter wieder die Reinigung.Bestimmte Modelle wie der AquaSense Ultra von Beatbot sind in der Lage, die am stärksten verschmutzten Bereiche zu erkennen, um dort nachzubessern, wo es nötig ist. Dadurch werden manuelle Eingriffe reduziert und Zeit gespart. Aber denken Sie daran, dass Roboter und Behandlung immer zusammenarbeiten müssen: Der eine schrubbt und saugt, der andere desinfiziert. Diese Kombination garantiert ein makelloses, algenfreies Schwimmbad.